Das eigene Sonnen-Kraftwerk auf dem Dach.




Strom aus Sonnenernergie - ein wichtiger Energielieferant
Bei ständig steigender Energienachfrage wird die solare Stromerzeugung nicht mehr nur eine Alternative darstellen, sondern ist bereits ein unverzichtbarer Bestandteil der zukünftigen Energieversorgung.
Nach dem neuen Energieeinspeisegesetz zahlt der Energieversorger (z.B. RWE) 20 Jahre lang eine gesetzlich festgelegte Vergütung von zur Zeit 24,43 Cent/KWh bei bei dachmontierten Netzeinspeiseanlagen bis 30 KWp. Weiter zusätzliche staatliche Förderungen und Finanzierungszuschüsse beim Bau einer Solarstromanlage. Energie aus Sonnenlicht:
• wirtschaftlich
• unabhängig
• fortschrittlich
• unerschöpflich
• intelligent
• umweltschonend
Die Photovoltaikmodule erzeugen Gleichstrom, welcher durch eine Wechselrichtereinheit in 230V-Wechselstrom umgewandelt wird.
Jetzt auch mit direkter Selbstnutzung
Durch das EEG 2013 (Erneuerbare-Energien-Gesetz) ist der Betreiber einer solchen Anlage seit Neuestem in der Lage seinen gewonnen Strom weitestgehend für die Selbstnutzung direkt zu verwerten. Nicht genutzte Überschüsse werden weiterhin vergütet und eingespeist. Da die Einspeisevergütung augenblicklich wesentlich geringer ist als der reguläre Preis für eine KWh eingekauften Stromes beim Energieversorger ist, ist ein hoher Anteil an Stromeigennutzung sinnvoll. Dementsprechend sollte auch die PV-Anlage ausgelegt werden.
Wir arbeiten ausschließlich mit deutschen Herstellern und Partnern für die Module und Wechselrichter zusammen (rein deutsche Produktion). Daher können wir einen hohen Qualitätsstandard unserer PV-Anlagen garantieren. Zusätzlich sind die Kommunikationswege im Falle einer Reklamation äusserst kurz, was einer extrem schnellen Behebung eines möglichen Mangels zu Gute kommt. Für weitere Infos zum Thema können Sie uns gerne kontaktieren. Wir scheuen uns auch nicht vor Speziallösungen.